Verwenden von USB-C und DisplayPort ™ im Alt-Modus
WAS IST: DISPLAYPORT ™ ÜBER ALT-MODUS?
Ein bisschen Geschichte 2014 wurde erstmals der USB-C-Alt-Modus, der DisplayPort-Alt-Modus, eingeführt. Durch die Neuzuordnung der USB-C-Hochgeschwindigkeitsdatenpins von USB Daten zu DisplayPort Daten wurde es möglich, einen USB-C-Anschluss als DisplayPort Videoausgang zu verwenden und in einigen Fällen sogar beide zu mischen, um sowohl USB Signalisierung als auch DisplayPort Signalisierung über dasselbe Kabel zu erhalten. Infolge der Veröffentlichung des DisplayPort Alt Modus ist die Anzahl der Geräte mit Videoausgang explodiert. Insbesondere bei Laptops ist dies der bevorzugte Modus zum Ansteuern von Videoausgängen, wenn ein Laptop keinen dedizierten HDMI-Anschluss enthält. USB C und DisplayPort. Das DisplayPort Protokoll, das früher einen eindeutigen Anschluss hatte, wird jetzt über den USB C-Anschluss übertragen. Der Typ C Anschluss bietet DisplayPort Technologie über einen alternativen Modus (Alt-Modus). Mit USB C erhalten Sie:- USB 3.1 Gen 2 Datenübertragungsraten von 10 Gbit / s
- USB Power Delivery 2.0 - Bis zu 100 W bidirektionale Stromversorgung
- Alternativer DisplayPort Modus (DP Alt-Modus) mit DP 1.4 Unterstützung
- Vergewissern Sie sich, dass der USB-C-Anschluss Ihres Computers den DP-Alt-Modus unterstützt
- Lesen Sie die technischen Daten des USB-C-Videoadapters, um sicherzustellen, dass er die gewünschten Auflösungen und Aktualisierungsraten unterstützt
- Wenn Sie an einem USB-C MST-Videoadapter oder einer Laptop-Dockingstation interessiert sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte auch MST unterstützt
- Überprüfen Sie immer die Spezifikationen der Geräte, die Sie verwenden möchten. Also den Laptop, PC oder ein anderes Quellgerät.
- Überprüfen Sie auch die Spezifikation den von Ihnen verwendeten Verbindungskabel und Adapter (auch wenn diese uni- oder bidirektional vorhanden sind).
- Überprüfen Sie die Spezifikation des erforderlichen Ausgabegeräts. Stellen Sie sicher, dass sie den USB C über Alt-Modus unterstützen!

Video
Welche Art von USB C-Anschluss hat mein Windows-Laptop?
Neben den Anschlüssen eines Windows-Laptops befinden sich Symbole / Logos, die angeben, was Sie mit dem Anschluss tun können.
- Befindet sich neben dem USB C Anschluss ein Blitzsymbol (Thunderbolt 3)?
Dann können Sie über diesen Port aufladen und ein Videosignal weiterleiten und so einen Monitor anschließen. Dieser Port unterstützt den DisplayPort-Alt-Modus. - Befindet sich neben dem USB C Anschluss ein Symbol für ein D (DisplayPort)? Über diesen Port können Sie dann ein Videosignal weiterleiten und so einen Monitor anschließen. Dieser Port unterstützt den DisplayPort-Alt-Modus.
- Gibt es ein Symbol für eine Batterie neben dem USB C Anschluss? Dann können Sie Ihren Laptop über diesen Anschluss aufladen. Dieser Port unterstützt den DisplayPort-Alt-Modus nicht.

USB C-Anschluss Windows
Welche Art von USB C Anschluss hat mein MacBook?
Beim MacBook befindet sich neben der Buchse kein Logo oder Symbol.
Führen Sie auf einem MacBook die folgenden Schritte aus:
- Starten Sie das MacBook.
- Gehen Sie auf dem Desktop oben links zum Apple Logo und klicken Sie darauf. Klicken Sie auf "Über diesen Mac".
- Überprüfen Sie, welches Modell / Einführungsjahr Sie haben.
- Verwenden Sie das folgende Diagramm, um zu sehen, was Sie mit Ihrem USB C Typ auf dem MacBook tun können. Dieser Anschluss unterstützt den DisplayPort-Alt-Modus.
- Alle Modelle finden Sie auch auf der Website von www.apple.com

Welche Art von USB C ist auf meinem Apple Mac?

Welche Art von USB C auf meinem Mac
Was ist mit: Treiber und Firmware Updates?
Um die Verbindung optimal zu nutzen, müssen Sie möglicherweise einige Treiber und / oder Firmware Aktualisierungen durchführen. So steht Ihren die beste Bildschirmauflösung und Datengeschwindigkeit zur Verfügung.
- Es ist ratsam, den Treiber oder die Firmware Ihres Geräts zu aktualisieren, um Geräteprobleme zu beheben und Verbesserungen zu nutzen, die in früheren Versionen nicht verfügbar waren. HINWEIS: Aktualisierungs- und Firmware-Prozesse können je nach Gerätehersteller und Betriebssystem des Geräts variieren. Siehe dort READ-ME-Dateien und Installationsanweisungen vor der Ausführung.
- WICHTIG: Lesen Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Geräte nach, wo und wie Sie die aktuelle System- / Firmware-Version Ihrer Geräte finden.
DISPLAYPORT™ ÜBER USB C TECHNISCHE DETAILS
DisplayPort™ nutzt die Funktionserweiterung im alternativen Modus der USB Typ C-Schnittstelle und weist ähnliche elektrische Eigenschaften wie USB 3.1 auf, sodass gemeinsame Systemelemente verwendet werden können.
- Video, Super Speed USB und Stromversorgung an einem Anschluss
- 4K @ 60Hz 24-Bit-Farbe (ohne Komprimierung) bei gleichzeitigem USB 3.1
- Unterstützung von 5K-Displays (5120 x 2880) ohne Komprimierung bei gleichzeitigem USB 2.0
- Unterstützung für BT.2020-Farbraum, HDR und HDCP 2.2
- Unterstützung von 8K x 4K-Displays mit 4: 2: 0-Pixelstruktur (gut) oder VESA-Display-Stream-Komprimierung (besser)
- High-End-Mehrkanal-Audio-Unterstützung
- Abwärtskompatibel mit VGA, DVI und HDMI 2.0 mit CEC unter Verwendung von Steckeradaptern oder Adapterkabeln
- Erweiterbare paketbasierte Datenstruktur